Einzelansicht

 Mi., 14. Mai 2025

Workshops beim Essener Wissenschaftssommer 2025

Wir machen mit! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz! Im Rahmen des Essener Wissenschaftssommers 2025 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Hintergründe moderner KI-Systeme zu entdecken und deren gesellschaftliche Auswirkungen zu reflektieren.

GPT und Co. – Wie funktioniert textbasierte generative KI?
Mit Niklas Langkau werfen wir einen Blick hinter die Kulissen moderner KI-Sprachmodelle wie GPT. Um die komplexen Mechanismen verständlich zu machen, arbeiten wir im Workshop mit dem vereinfachten Sprachmodell „SoekiaGPT“. So lassen sich die grundlegenden Prinzipien textbasierter KI anschaulich untersuchen. Anschließend betrachten wir aktuelle KI-Modelle aus dem Alltag und diskutieren gemeinsam, welche Chancen und Herausforderungen diese Technologien für die Gesellschaft mit sich bringen. Der Workshop richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse. Mehr Infos und Anmeldung: GPT und Co. – Wie funktioniert textbasierte generative KI?

Wieviel „Intelligenz“ braucht die Demokratie?
Im Workshop mit Matthias Kramer erfahren die Teilnehmenden, wie KI-Systeme funktionieren und welchen Einfluss sie auf demokratische Prozesse haben können. Auf Basis dieser Grundlagen wird diskutiert, wie Künstliche Intelligenz die demokratische Meinungsbildung beeinflusst und welche ethischen Fragen dabei im Raum stehen. Gemeinsam probieren wir verschiedene KI-Werkzeuge aus und reflektieren deren Potenzial und Risiken für die Demokratie. Dieser Workshop bietet spannende Einblicke sowohl für Neulinge als auch für Interessierte, die den gesellschaftlichen Kontext von KI besser verstehen möchten. Mehr Infos: Wieviel „Intelligenz“ braucht die Demokratie?

Erleben Sie Wissenschaft hautnah und entdecken Sie, wie innovativ und kreativ die Wissenschaftslandschaft in Essen ist! Der Essener Wissenschaftssommer 2025 bietet über 30 spannende Events rund um Forschung und Wissenschaft – kostenfrei und für alle zugänglich.

Mehr Infos und das vollständige Programm unter: Essener Wissenschaftssommer
#Wissenschaftssommer #EssenerWissenschaftssommer