Aktuelles
Di., 25. Feb. 2020 Batur, Fatma
SommerUni 2020: Spannende Themen in der Informatik und Wirtschaftsinformatik entdecken
Was will ich einmal werden – und was erwartet mich dann? Womit beschäftigt sich eigentlich jemand, der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Lehramt Informatik studiert – und könnte das auch etwas für mich sein? Antworten auf...
weiterlesenFr., 14. Feb. 2020 Yabalioglu, Fatma
Bildung in der digitalen Welt: WiPSCE-Konferenz in Essen (28.-30.10.2020)
Forschung im Bereich der informatischen Bildung an Grund- und weiterführenden Schulen ist relativ junges Forschungsfeld mit starken Verbindungen zu nationalen Bildungssystemen. Nichtsdestotrotz sind seine Theorien, Methoden und...
weiterlesenFr., 11. Okt. 2019 Yabalioglu, Fatma
Schnupperuni Informatik
Du hast immer das Ganze im Blick? Du hast Spaß am Computer mit seinen Einsatzmöglichkeiten und am Internet? Du bist aber auch an Grundlagen der Informatik, an Projektarbeit und kooperativen Arbeitsformen, an...
weiterlesenDi., 23. Apr. 2019 Yabalioglu, Fatma
Neues Layout unserer Homepage
"Die Universität erhält ein neues Gesicht im Web." Das ist Ihnen vermutlich bereits aufgefallen. Unser Internetauftritt wird deshalb zur Zeit auf den neusten Stand gebracht. Es kann sein, dass während der Bearbeitungsphase einige...
weiterlesenDi., 19. Feb. 2019 Yabalioglu, Fatma
Hans-Sachs Berufskolleg zu Gast im Schülerlabor Informatik
Bereits zum zweiten Mal durften wir das Hans-Sachs Berufskolleg Oberhausen mit Frau Eickelkamp bei uns im Schülerlabor Informatik begrüßen. In Zweiergruppen programmierten die Schüler eigene Spiele-Apps mit dem MIT App-Inventor....
weiterlesenZeige aktuell Meldung 13 bis 17 von insgesamt 17
Mi., 19. Juni 2024 Batur, Fatma
Treffen auf dem Sommerfest
Liebe Studierende, auch dieses Jahr veranstaltet unsere Universität ein Sommerfest am Dienstag, den 25.06.2024: https://www.uni-due.de/de/ude_sommerfest/ Sehr gerne möchten wir uns mit Ihnen dort treffen. Insbesondere sind...
weiterlesenMo., 17. Juni 2024 Matthias Kramer
Mehrere Veröffentlichungen im OCCE-Konferenzband
Im Nachgang zur diesjährigen IFIP TC3 Open Conference on Computers in Education (OCCE) konnten einige Mitglieder des Lehrstuhls Publikationen in den Konferenzbeiträgen platzieren. Fatma Batur brachte ein Short Paper mit dem Titel ...
weiterlesenFr., 24. Mai 2024 Matthias Kramer
Beitrag auf dem 11. Münsteraner Workshop zur Schulinformatik
Am 23.05.2024 fand in Münster der 11. Münsteraner Workshop zur Schulinformatik mit vielen spannenden Beiträgen aus Schulpraxis und Universitätsprojekten statt. Matthias Kramer konnte dort mit "Den Schulalltag gemeinsam gestalten –...
weiterlesenDi., 30. Apr. 2024 Ziemann, Felix
Girls' Day 2024: KI spielerisch entdecken
Am 25.04.24 haben Fatma Batur und Felix Ziemann im Rahmen des Girls' Day 2024 einen Workshop für eine Einführung in das Thema KI entlang von Scratch durchgeführt. Dabei spielten die Teilnehmerinnen zunächst ein kleines Spiel, das...
weiterlesenMo., 04. März 2024 Matthias Kramer
Neuer Mitarbeiter
Seit Anfang März hat unser Lehrstuhl einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter. In Zukunft wird uns Herr Felix Ziemann unterstützen. Wir begrüßen ihn recht herzlich und freuen uns auf die kommenden Jahre der Zusammenarbeit.
weiterlesenMo., 04. März 2024 Matthias Kramer
Beiträge auf der OCCE 2024
Die Mitarbeitenden des Lehrstuhls Didaktik der Informatik waren auf der diesjährigen Open Conference on Computers in Education (OCCE) der International Federation for Information Processing (IFIP) in verschiedenen Rollen aktiv....
weiterlesenFr., 09. Feb. 2024 Matthias Kramer
Fatma Batur gewinnt einen von drei Posterpreisen beim "Tag der Bildungsforschung 2024"
Der Tag der Bildungsforschung 2024, der am 6. Februar im Glaspavillon bereits zum achten Mal stattfand, bot mehr als 120 Teilnehmenden eine herausragende Plattform für den wissenschaftlichen Austausch und die Präsentation von...
weiterlesenSo., 17. Dez. 2023 Matthias Kramer
Projekttreffen COMeMINT in Aachen
Am 14. und 15. Dezember fand in Aachen ein Präsenztreffen der Teilnehmenden im Projekt COMeMINT statt. Aus dem ComeNet Informatik waren Prof. Dr. Torsten Brinda, Denise Schmitz und Matthias Kramer vertreten. Gemeinsam mit...
weiterlesenDi., 05. Dez. 2023 Matthias Kramer
Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik e. V. zu „Informatikkompetenzen für alle Lehrkräfte“ erschienen
Seit Ende November 2023 sind in der Digitalen Bibliothek der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Empfehlungen zu Informatikkompetenzen für alle Lehrkräfte verfügbar, die in den vergangenen Jahren vom GI-Arbeitskreis...
weiterlesenDi., 05. Dez. 2023 Matthias Kramer
Workshop auf der QLB-Abschlusstagung TrigitalPro
Unter dem Titel Digitale Transformation und Lehrkräftebildung fand am 30.11. und 01.12.23 die Abschlusstagung des QLB-Projektes TrigitalPro in Trier statt. Im Mittelpunkt des Projektes stand in den vergangenen Jahren "das...
weiterlesenFr., 24. Nov. 2023 Matthias Kramer
Platzierung zweier Beiträge auf der kommenden OCCE-Konferenz in Bournemouth
Vom 27. Februar bis 01. März 2024 wird in Bournemouth (UK) die Konferenz OCCE 2024 – IFIP TC3 Open Conference on Computers in Education stattfinden. Zum einen konnte ein Beitrag in Form eines Symposiums zum Thema Gelingensbedin...
weiterlesenFr., 24. Nov. 2023 Matthias Kramer
Auftakttreffen des Kompetenzverbundes lernen:digital
Vom 22. bis zum 23. November 2023 fand in Berlin das Kick-Off Meeting des Kompetenzverbundes lernen:digital statt. Rund 450 Teilnehmende aus dem Kompetenzverbund, den Kultusministerien, den Landesinstituten, der Zivilgesellschaft...
weiterlesenZeige aktuell Meldung 13 bis 24 von insgesamt 80