SQL mit sozialen Netzwerken

InstaHub

In diesem Workshop vertiefen Schüler*innen ihre SQL-Kenntnisse durch die Verwaltung eines (fiktiven) sozialen Netzwerks. InstaHub ist ein soziales Netzwerk, welches speziell für didaktische Zwecke geschaffen wurde und einen Blick „hinter die Kulisse“ erlaubt.

Schulstufe:Oberstufe
Dauer:3 - 4 Stunden
Vorkenntnisse:Datenbanken/SQL (erweiterte Grundkenntnisse)
Themenbereich:Datenbanken; Informatik, Mensch und Gesellschaft
Einbindung in den Unterricht:Der Workshop bietet in erster Linie einen möglichen Kompetenzzuwachs im Bereich SQL (und Datenbanken). Allerdings lassen sich auch Anknüpfungspunkte zu den Themen „Umgang mit Social-Media“ und „Überwachungskapitalismus“ herstellen. Des Weiteren wird durch die Erstellung einer eigenen, visuellen Werbekampagne auch die kreative Erstellung von Medien gefördert.
Inhaltsbeschreibung:Die Schüler*innen verwenden SQL-Befehle um Fotos, Hashtags und Likes zu analysieren. Im Anschluss erfahren die Schüler*innen, wie Daten gesammelt werden (tracking) und wie diese Daten für kommerzielle Werbezwecke genutzt werden können. Abschließend bekommen sie selbst die Möglichkeit, eine eigene, fiktive Werbekampagne zu entwickeln.